Der naturnahe Gemeinschaftsgarten in Freiberg befindet sich in der Bernhard-Kellermann-Straße 20 und wird vom NABU Freiberg e.V. geführt. Ein Teil der Gartenfläche ist bepflanzt mit Beerensträuchern, Kräutern und Zierpflanzen. Es gibt ein Insektenhotel mit Blumenwiese und ein Biotop mit Naturteich und Trockenlebensraum. Verschiedene Beetflächen laden zum Mitgärtnern ein. Der Garten richtet sich insbesondere an interessierte Bewohner und Bewohnerinnen der näheren Umgebung, die inmitten der Stadt eine idyllische Oase der Natur suchen, um dem Alltag zu entfliehen.
Aufbau
Die Stadtoase mit ihren insgesamt über 700m² verfügt über:
- 10 modulartige Beete mit ca. 1.5m x 1.5m Beetfläche,
- Gemeinschaftsbereiche mit Hochbeeten, Pflanzkübeln und Kräuterinseln,
- ein Teichsystem,
- ein Insektenhotel,
- mehrere Komposter und noch einiges mehr …
Ähnlich wie im Gemeinschaftsgarten Zechenhöhe am Tuttendorfer Weg gibt es auch in der Stadtoase ein Biotop aus Teich und Trockenlebensraum. Der Sandhügel wurde mit dem Material des Teichaushubs aufgeschichtet.
Organisation
Die Mitglieder der Stadtoase organisieren sich über einen Mailverteiler. In der Saison finden regelmäßig Gartentreffen statt. Zusätzlich können im Voraus per Terminumfrage gemeinschaftliche Aktivitäten wie Arbeitseinsätze oder Grillabende vereinbart werden.
- Kommunikation über den Mailverteiler der Stadtoase
- Gemeinschaftsbereiche werden u.a. durch einen wöchentlich wechselnden Gießdienst gepflegt
- Treffen und Arbeitseinsätze werden gemeinsam geplant
- Unser aktueller Stadtoase-Flyer
Stadtoase-Flyer (PDF)
Kontakt und Lage
- Kontakt via E-Mail: mail@freigaerten-freiberg.de